Dafür setze ich mich ein

Bewegungsraum für die Wirtschaft
Gewerbe und Industrie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und unseres Wohlstandes. Die Unternehmungen brauchen ein administratives und wirtschaftspolitisches Umfeld, das sie nicht zu sehr einengt und behindert, sondern ihnen echte Erfolgschancen lässt. Märkte und Margen sind schon umkämpft genug! Nur eine blühende Wirtschaft erarbeitet die Mittel für die dringenden sozialen und ökologischen Aufgaben!

Ein Bildungssystem, das tüchtige Menschen hervorbringt
Bildung und Forschung sind wichtige Rohstoffe, die wir nutzen müssen. Unserem dualen Bildungssystem ist Sorge zu tragen. Gewiss müssen wir es immer wieder den veränderten Verhältnissen anpassen. Entscheidend ist aber, dass wir eine gute Mischung zwischen akademischen und handwerklichen Berufen erreichen können.

Sicherheit und Stabilität sichern den Wohlstand
Innere und äussere Sicherheit und Stabilität sind Grundvoraussetzungen für die Erfolgsgeschichte Schweiz. Sie basieren in erster Linie auf einer starken Milizarmee. Sie muss auch weiterhin die Mittel und die ausgebildeten Leute haben, um uns in Konflikten zu verteidigen und in Katastrophenfällen zu unterstützen. Sie sollte jederzeit imstande sein, diese Kernaufgaben für unsere Kantone und Gemeinden zu erfüllen.

Energie-Zukunft mit Augenmass
Energie sparen und effizienter verwenden. Erneuerbare Energien fördern, erforschen und entwickeln. Daraus kann ein starker schweizerischer Wirtschaftszweig erwachsen. Der Atom-Ausstieg ist anzustreben. Dazu gehört jedoch ein realistischer Fahrplan und echte Alternativen, die wirtschaftlich funktionieren und nicht zu Engpässen und überteuerten Preisen führen. Entscheidend bleibt die unabhängige Versorgung unseres Landes.

Mehr gesundes Mass im Gesundheitswesen
Unser Gesundheitswesen krankt an vielen Ecken. Profitgelüste vieler Akteure und überrissene Ansprüche vieler Versicherten müssen auf ein normales Mass zurückgebunden werden. Mehr Selbstverantwortung ist angesagt. Die Vorstellung vom «grossen Topf, aus dem sich alle bedienen können» muss überwunden werden. Ein freier Markt bei den Medikamenten ist dringend nötig.

Staat: Mehr Transparenz und gesunde Finanzen
Wir brauchen einen schlanken Rechtsstaat mit gesunden Finanzen, effizient und für den Bürger einsehbar. Leistung muss sich lohnen, mehr denn je. Freier Wettbewerb ist notwendig, auch in der Steuerpolitik. Aber unser Steuersystem muss vereinfacht werden, speziell für unsere KMU. Bei den Sozialleistungen braucht es Reformen, sei es mit einer echten Flexibilisierung des Rentenalters oder der erweiterten Schuldenbremse.

Freizügigkeit, die dem Lande dient!
Die Personenfreizügigkeit ist kein Freipass. Sie hat sich nach den Bedürfnissen unserer Wirtschaft und Gesellschaft zu richten.  Asylverfahren müssen schneller abgewickelt und Missbrauch konsequenter geahndet werden. Zuwanderung ja, aber so, dass sie den Interessen unseres Landes dient. Wir brauchen in der Migrationspolitik den Mut zu Beschränkungen.